Banner
StartseiteRathaus & PolitikWillkommenStadtentwicklung#
 

S 5.4.2:

Bürgerbeteiligung regelmäßig anbieten

Zuständiges Amt: Amt II, Kämmerei

Verfasser:  René Mroncz / Markus Sperber


Eckpunkte des Haushaltes transparent aufbereiten

Das Buchführungsverfahren wurde mit dem 01.01.2010 auf eine kommunale, doppelte Buchführung, die sogenannte kommunale Doppik, umgestellt.

In diesem Zuge wurde das gesamte städtische Vermögen erfasst und bewertet. Zum 01.01.2010 wurde eine Eröffnungsbilanz der Stadt Germering erarbeitet, die vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband geprüft und vom Stadtrat festgestellt wurde.

Die Jahresabschlüsse 2010 - 2020 wurden dem Stadtrat zur Kenntnisnahme vorgelegt. Die Abschlüsse 2010 - 2013 wurden bereits vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) geprüft, die Prüfung der Jahre 2014 - 2019 ist im Gange.

Zwischenzeitlich wurde der dreizehnte doppische Haushaltsplan 2022 erstellt, er befindet sich in der Ausführungsphase.

Im Haushaltsplan 2018 wurden erstmals Produktbeschreibungen aufgenommen, die noch transparenter machen, welche Leistungen die Stadt anbietet und im Rahmen ihres Haushaltes finanziert. 

Wichtige Eckpunkte des laufenden Ergebnisplanes wie des Investitionsprogramms stehen nachfolgend für Sie zum Download bereit. Die Finanzdaten sind in einer übersichtlichen Broschüre (Germering in Zahlen) zusammengestellt. Diese ist auch für 2022 online veröffentlicht sowie in gedruckter Form in der Stadtkämmerei, Rathaus Germering, 2. Stock, Zimmer 211, erhältlich.

Zudem ist geplant, den Haushalt und die Jahresrechnungen für alle Bürger*innen in einer interaktiven Online-Ansicht bereit zu stellen.


(Stand: 10/2022)


Broschüre

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A