Wie gewohnt erhält das Booklet auch sämtliche Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkgaragen, Parkplätzen, Stromtankstellen für E-Autos und E-Bikes und Pumpstationen für Fahrräder.
Neu ist, dass dem Booklet seit diesem Jahr auch Informationen zur Barrierefreiheit der Germeringer Geschäfte zu entnehmen sind. Zum einen wurde die Erreichbarkeit des Einzelhandels durch die zur Verfügung stehenden Behindertenparkplätze ausgewiesen. Zum anderen informiert das Booklet nun über die volle, bzw. die mit Einschränkungen barrierefreie Zugänglichkeit der Gebäude. Zu erkennen ist die jeweilige Barrierefreiheit an den drei verschiedenen Zeichen. Durchgeführt wurde die Untersuchung des Stadtgebiets durch das Büro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung raum+zeit.
„Wir freuen uns, mit dem neuen Einkaufsbooklet einen kleinen Beitrag zur verbesserten Teilhabe zu leisten.“, so Oberbürgermeister Andreas Haas. „Dem Germeringer Handel, dem Gewerbe und der Stadt ist es ein großes Bedürfnis, dass alle Bürgerinnen und Bürger am öffentlichen Leben teilnehmen können. Wir wissen, dass der Prozess zur Umsetzung der Barrierefreiheit in unserer Stadt noch andauern wird. Den momentanen Ist-Stand haben wir nun im Einkaufsbooklet erfasst.“ Überzeugen auch Sie sich vom vielfältigen Angebot und der entspannten Einkaufsatmosphäre direkt vor Ihrer Haustüre.
Sie sind ein Germeringer Ladengeschäft und benötigen noch Einkaufs-Booklets für Ihre Kundschaft? Melden Sie sich gerne beim Team des Germeringer Stadtmarketings unter der Tel.Nr.: 089/89419-135.