Als direkter Ansprechpartner unterstützt das Kulturamt die einzelnen kulturschaffenden Vereine
- bei der Suche nach Auftrittsorten auch außerhalb der Stadthalle
- bei der Suche nach Proberäumen oder Trainingsmöglichkeiten sowie Lagerflächen
- bei der Suche nach Sponsoren
- bei Fragen zu speziellen Veranstaltungsversicherungen
- bei Fragen zu Werbungs- und Plakatiermöglichkeiten im Stadtgebiet
Das Kulturamt sieht sich als Vermittler zwischen den einzelnen Vereinen
- durch Interessenaustausch in ungezwungener Atmosphäre (regelmäßig stattfindender Kulturstammtisch)
- bei Terminüberschneidungen
- bei der konkreten Zusammenarbeit (gemeinsame Konzerte und Auftritte)
- bei gemeinsamer Nutzung etwa von Proberäumen oder Instrumenten
Das Kulturamt sieht sich als Vermittler zwischen den Vereinen und dem Gewerbe
- durch Unterstützung von Vereinspräsentationen (z.B. im Rahmen des Marktsonntags, des Kunst- und Musikzaubers etc.)
- durch Unterstützung des Gewerbeamts und des Stadtmarketingbüros bei der Suche nach geeigneten Laienkünstler*innen aus Germering für Veranstaltungen
Das Kulturamt sieht sich als Vermittler zwischen den kulturschaffenden Vereinen und kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern
- regelmäßiger Ideen- und Gedankenaustausch durch monatlichen Kulturstammtisch
- Unterstützung bei der Suche nach gut ausgebildeten Nachwuchsmusiker*innen, -sänger*innen und -tänzer*innen
- Unterstützung bei der Lehrersuche für privaten Musik- und Kunstunterricht
- Unterstützung bei Instrumentenan- und -verkauf