Banner
StartseiteRathaus & PolitikWillkommenStadtentwicklung#
 

S 6.1.3:

Interkulturelle und interreligiöse Angebote ausbauen

Zuständiges Amt: Amt V

Verfasser*in: Dr. Manuel Leupold


Bestehende und neue Angebote im interkulturellen Bereich sollen in die Kurse der VHS/mukule eingebunden werden

2012-2014 wurden Sprachkurse für Kinder und Jugendliche durchgeführt, die in Kooperation mit der VHS und Mukule abgehalten wurden.

VHS und Mukule haben zudem ihre Angebote (extra Kurse für Flüchtlinge) seit 2015 deutlich erweitert. Der Sprachkursträger Mukule hat im Rahmen der interkulturellen Woche 2015, 2017 und 2019 einen Tag der offenen Tür veranstaltet; In Kooperation mit Mukule und der VHS Germering gibt es seit 2017 zudem einen berufsbezogenen weiterführenden Deutschkurs.

 

Interkulturelle Kompetenzen der Stadtverwaltung stärken und interkulturelle Öffnung vorantreiben

Siehe vom Stadtrat beschlossenes Integrationskonzept von 2012, das seitdem schrittweise umgesetzt wird. Beispielhaft seien hier Schulungen zur interkulturellen Kompetenz genannt, die von der Fachkraft für Integration regelmäßig für Haupt- und Ehrenamtliche aus städtischen Institutionen durchgeführt wurden.

Der Soft Skill "Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, dies zu erwerben" ist seit 2011 in allen hierfür relevanten städtischen Stellenausschreibungen enthalten.


(Stand: 12/2022)

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A