Banner
StartseiteAktuellesSportlerinnen- und Sportlerehrung 2021/2022
 

Sportlerinnen- und Sportlerehrung 2021/2022

OB Andreas Haas begrüßt die Gäste

Die Stadt ehrt ihre erfolgreichen Sportler*innen

Lauter Applaus begleitete am 5. Juli die Sportlerinnen und Sportler im Stadion des SC Unterpfaffenhofen-Germering auf ihrem Weg zur Bühne, wo ihnen Oberbürgermeister Andreas Haas und Sportreferent Christian Gruber eine Urkunde samt Medaille als Anerkennung für ihre sportlichen Erfolge in den Jahren 2021 und 2022 überreichten. „Unsere Sportlerehrung alle zwei Jahre ist schon lange Tradition“, hatte Haas zuvor in seiner Begrüßungsrede erklärt. „Und wie beim letzten Mal findet sie auch heuer wieder im Freien in einem der Sportstadien statt.“ Als Schutz vor schlechtem Wetter hatte man dieses Mal allerdings vorsorglich noch ein Zelt aufgestellt. Zunächst aber saßen die rund 100 geladenen Gäste auf der überdachten Tribüne und jubelten den Geehrten zu.

Sportreferent Christian Gruber gratuliert den Geehrten

Er selbst ziehe tief den Hut vor den großartigen Leistungen, die heute ausgezeichnet werden, so Haas. „Sport ist für Sie alle weit mehr als nur Zeitvertreib, sondern eine echte Passion, aus der Ihre Motivation zum intensiven Training, Ihre Ausdauer, Beharrlichkeit und Ihr Mut wächst, im Wettkampf das letzte aus sich herauszuholen.“

Auch Sportreferent Gruber lobte: „Die Arbeit der Germeringer Sportvereine ist wirklich herausragend und das Angebot im Breitensport und im Gesundheitssport ist etwas Besonderes.“ Das alles sei nur möglich, weil sich so viele Menschen ehrenamtlich als Trainer*innen, Betreuer*innen und im Vorstand engagieren. „Aus dem Grund zeichnen wir heute auch wieder etliche langjährige Funktionärinnen und Funktionäre aus, die teils seit 50 Jahren für Ihren Verein aktiv sind.“

Steffen Enzmann, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbands, freut sich über die vielen Erfolge und die große Sportbegeisterung der Germeringer*innen

„Wir - die Stadt Germering - freuen uns über die bunte Palette an sportlichen Aktivitäten“, betonte auch Haas. Damit dies so bleibt, unterstütze man die Vereine auch weiterhin finanziell. „Insgesamt sind im Haushalt bis 2026 Budgetmittel von insgesamt rund 5,3 Millionen Euro bereitgestellt worden.“

Im Anschluss an die Ehrungen gab es einen kleinen Imbiss und alle waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Abend.

Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften folgender Vereinen: Gebrauchthundeverein GHV, SSG Neptun, SC Unterpfaffenhofen-Germering, SV Germering, TSV Neubiberg/Ottobrunn, TSV Unterpfaffenhofen Germering. Für ihr ehrenamtliches Engagement als Funktionärin/Funktionär ausgezeichnet wurden: Josef Doll (SVG), Renate Holzmann (SVG), Heidi Kruse (SSG Neptun), Birgit Kuhn (TSV), Christel Limmer (TSV), Susanne Lindbüchl (TSV) Lutz Meier-Staude (SC UG), Alfred Rauch (1. Boule Club Germering), Renate Zimmerer (TSV).

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A