Im Rahmen der Interkulturellen Tage wurde am Freitag die Bank der Begegnung feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Die Einweihung war ursprünglich schon für den 21. März geplant, musste aber coronabedingt abgesagt werden. Damals sollten die Tage gegen Rassismus stattfinden.
Die Bank wurde als gemeinsames Projekt von Jugendlichen aus Germering und Geflüchteten gebaut. Die Leitung trug Frauke Stechow, Mitarbeiterin des Fachbereichs Integration im Mehrgenerationenhaus Zenja. Von ihr stammt auch die Idee des Projekts. Handwerklich begleitet wurde sie dabei von Katharina Hermes, die ihr Praktikumsemesters im Zenja absolviert hat. Die Bank der Begegnung soll ein bleibendes, sichtbares Zeichen für Menschenwürde und gegen Rassismus, für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung setzen.
Die diesjährigen Interkulturellen Tage werden gemeinsam vom Brucker Forum e. V., dem Integrationslotsen des Landratsamtes Fürstenfeldbruck und der Stadt Germering ausgerichtet.
Entstanden ist eine lebhafte Veranstaltungsreihe, die Sie dem Flyer entnehmen können.
Am 11.10. findet 11 Uhr in der Stadtbibliothek Germering der Interkulturelle Treffpunkt "Vielfalt leben - Menschen erzählen aus ihrer Heimat statt.