Gemeinsam mit dem Leiter der Finanz- und Personalverwaltung, René Mroncz, der Ausbildungsleiterin, Martina Klein-Minigshofer, und den Ausbildungsbeauftragten und Praxisanleitenden der jeweiligen Ämter begrüßte Oberbürgermeister Andreas Haas vierzehn neue Auszubildende und Berufspraktikant*innen bei der Stadt Germering. Zwei dual Studierende folgen zum 01.10.2025.
„Es freut mich sehr, dass Sie sich entschieden haben, Ihre Ausbildung oder Ihr Praktikum bei uns zu absolvieren. Ich wünsche Ihnen ein gutes Eingewöhnen, eine spannende und lehrreiche Zeit und natürlich viel Freude bei Ihrer Ausbildung. Schön, dass Sie da sind!“, so Haas.
Insgesamt bildet die Stadt Germering dann ab Oktober 34 junge Menschen aus. In der Verwaltung, den Bäderbetrieben und dem Bauhof 6 Personen, 27 im Kinder- und Jugendbereich und 1 in der Bibliothek. „Unsere Nachwuchskräfte liegen uns sehr am Herzen, denn auch wir brauchen gut ausgebildete, motivierte und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt der Oberbürgermeister.
Und auch die Stadt hat den Auszubildenden im Gegenzug etwas zu bieten. „Die Azubis erhalten neben der tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütung eine Großraumzulage, Weihnachtsgeld, einen Zuschuss für Lehrbücher und natürlich auch individuelle, persönliche Unterstützung“, erklärt Baumhakl.
Aktuell laufen auch schon die Bewerbungsfristen für das Ausbildungsjahr 2026.
„Überlegen Sie, eine Ausbildung in den oben genannten Bereichen zu durchlaufen? Dann kommen Sie gerne zu uns! Unsere Personalabteilung (Ansprechpartnerin: Martina Klein-Minigshofer, Tel. 089 894 19 114, Mail: bewerbung@germering.bayern.de) freut sich auf Ihre Bewerbung!“, so Haas.