Aktionen 

Im Einklang mit unserem pädagogischen Konzept und im Interesse der Kinder, was insbesondere Gesundheit, Erleben und Wirken angeht, organisieren wir verschiedene Aktionen übers Jahr. 

Die Kinder lernen spielerisch alles über Zahngesundheit, tauchen ab in die Welt der Geschichten oder werden vom Theaterzauber gepackt. 

Mit den Aktionen sorgen wir für ein abwechslungsreiches und mit allen Sinnen erfahrbares KiTa-Jahr.

Zahngesundheit

Seit vielen Jahren nehmen wir als Einrichtung an der Aktion Seelöwe teil. 

Dies Aktion ist eine Präventionsmaßnahme der LAGZ, die von allen gesetzlichen Krankenkassen in Bayern getragen wird. 

Einmal im Jahr besucht uns in der Kita der Zahnarzt/Zahnärztin. 

Spielerisch werden die Kinder mit der Zahnpflege und dem Zahnarztbesuch vertraut gemacht. 

Dieser Besuch ersetzt jedoch nicht den Zahnarztbesuch. 

Anbei finden Sie eine Malvorlage zum richtigen Zähneputzen und das Mitmach-Logo der Aktion Seelöwe.

Vorlesetag

Seit einigen Jahren beteiligt sich der „Kleine Muck“ am bundesweiten Vorlesetag. Dies ist seit 2004 das größte Vorlesefest.

Jedes Jahr steht der Vorlesetag, der immer am dritten Freitag im November stattfindet unter einem Motto. Der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Mitmachen ist ganz einfach: Jeder der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest sie anderen vor. Auch wir im „Kleinen Muck“ lesen eine Woche lang die verschiedensten Bücher.

Gerne können die Kinder eins ihrer Lieblingsbücher mit in die Kita zum Anschauen oder Vorlesen mitbringen. Zudem haben wir in dieser Zeit einen Büchertisch für unsere Eltern im Eingangsbereich aufgebaut. Hier werden Neuerungen von Büchern und Bücher zu den verschiedensten Themen ausgestellt.

An einem Tag in dieser Woche werden im Kindergarten Leseecken hergerichtet. Hier bieten mehrere ErzieherInnen eine Lesezeit an.  Wir suchen auch interessante Bücher vom Büchertisch aus, die wir vorlesen.

Unsere Vorschulkinder 

Das besondere Fest der Vorschulkinder zum Abschluss des Kindergartens

Den Kindergarten einmal ganz für sich allein haben!

Das gesamte Haus allein ohne andere Gruppen erkunden.

● Spiele

● Spaß

● Rallys/ Schatzsuchen

● Überraschungen

● leckeres Essen

all das können die jeweiligen Vorschulkinder in vollen Zügen auskosten. An diesem besonderen Abend nur mit ihrer Gruppe, ganz allein, bis es dunkel wird im Kindergarten zu sein und ganz besondere Aktionen erleben.

Besuch bei der Feuerwehr Unterpfaffenhofen

Einmal am Ende des Kindergartenjahres besuchen unsere Vorschulkinder einen gesamten Vormittag die Feuerwehr in Unterpfaffenhofen.

Interessant und ausführlich werden den Kindern Gefahren und Risiken erklärt. Darauf folgt ein kleiner Film in dem die `Wieso? Weshalb? Warum?`- Darsteller zeigen, was in einer Feuerwehr so los ist.

Um noch mehr Einblicke zu bekommen. Höhepunkte sind, das die Kinder eine Feuerlöschübung mit Wasserspritzen durchführen und in ein Feuerwehrauto einsteigen und von innen sehen dürfen.

Seidenmarionettentheater

Einmal im Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für die Kinder. Wir dürfen in die Welt der Märchen eintauchen.

In einer ruhigen, fesselnden Atmosphäre dürfen wir den verschiedensten Märchen beiwohnen. Jedes Jahr suchen wir ein anderes Märchen aus, an dem auch unsere Jünsten der Kita mit teilnehmen können.

Die ruhige Art der beiden Puppenspieler, die schwebenden Märchenfiguren, die leichten im Windzug bewegenden Seidentücher mit der Begleitung von ruhiger Musik verzaubert nicht nur unsere Kinder von ganz klein bis hin zum Schulkind, sondern auch uns Erwachsene.

 

Laternenprojekt

Es ist soweit! Draußen dämmert es schon und der Herbst hält Einzug.

Die Kinder wissen, dass als nächstes Fest „Sankt Martin“ ansteht. Jede unserer sechs Gruppen hat ein Laternenmuster gebastelt.

Diese werden im Raum aufgestellt. Während im Hintergrund eine leise Musik spielt, eine heimeliche Stimmung herrscht und der Raum verdunkelt ist, darf sich jedes Kind eine der sechs ausgestellten Laternen zum Nachbasteln aussuchen.

Das Basteln findet dann gruppenübergreifend statt.

VOILA_REP_ID=C1258663:0053CCAC