Feste & Feiern

Bei uns im “Kleinen Muck” finden zu verschiedenen Anlässen Feste und Feiern statt. Im Folgenden sind diese aufgeführt und beschrieben. 

Wir möchten damit einen Einblick in die festliche Gestaltung unseres Jahres geben und weisen freundlich darauf hin, dass es immer zu Änderungen kommen kann. Mit dem Vermerk “intern”,  “offen” und “öffentlich” weisen wir darauf hin, ob die Veranstaltungen ausschließlich intern in der Einrichtung stattfinden oder offen sind für Angehörige bzw. öffentlich für Familien und Besucher. 

Die Termine zu den Veranstaltungen finden Sie unter “Allgemeines” → “Termine”. 

Faschingsfeier (intern)

Diese Feier ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, fantasievolle Kostüme anzuziehen und in eine andere Rolle zu schlüpfen.

Wer möchte kann sich zum Motto verkleiden oder seiner Fantasie freien Lauf lassen.

An diesem Tag werden alle Gruppen geöffnet und die Kinder können gruppenübergreifend ihre Aktivitäten wählen.

Zudem wird das bunte Treiben mit Musik, Tanz und einer Attraktion eröffnet! (intern)

Osterfest (intern)

Alle Kinder freuen sich auf das Eierfärben und das Suchen von Ostereiern, die traditionell vom „Osterhasen“ versteckt werden. 

Es gibt in der Einrichtung ein kleines festliches Mahl. 

Alle Kinder suchen ihr eigenes Nestchen und die Freude ist groß bei so vielen Verstecken die es zu finden gibt. 

Wenn das Wetter es zulässt findet die Suche im Wald statt.

Sommerfest (offen)

Am Ende des Kindergartenjahres findet im zweijährigen Wechsel entweder ein Waldfest oder ein gruppeninternes Sommerfest statt.

Hier lassen wir das ereignisreiche Kindergartenjahr ausklingen.

Das Waldfest wird in der Nähe unseres Bauwagens, der sich oberhalb vom Germeringer See befindet, organisiert.

Hier feiern alle Eltern des Kleinen Mucks gemeinsam.

Das Sommerfest wird gruppenintern von jeder Gruppe mit den Eltern gefeiert.

Bei den Festen genießen die Eltern das gemütliche Beisammensein, das gemeinsame Miteinander und den Austausch untereinander.

Für die Kinder gibt es kleine Angebote, die sie mit ihren Eltern wahrnehmen.

Kinderfest (öffentlich)

Jedes Jahr feiert die Stadt Germering Mitte September im großen Rahmen das Kinderfest vor der Stadthalle mit Ständen der Kindertagesstätten und Institutionen, wie der Feuerwehr Germering oder Vereinen. 

Es werden Spiele, Puppentheater, Kreativstationen, kleine Leckereien wie Zuckerwatte sowie Getränke und Essen angeboten. 

Seit vielen Jahren nehmen wir als kleiner Muck mit an diesem Fest teil. 

Angeboten werden von uns die verschiedensten Aktionen, wie beispielsweise Kinderschminken und Basteln. 

Hier kann die ganze Stadt zusammenkommen und sich informieren sowie kennenlernen.

Sankt Martinsfest (intern/offen)

Das Sankt-Martins-Fest ist eines der größten Feste, das wir im Kindergartenjahr feiern. Es ist das Fest des Teilens an welchem wir gemeinsam die Freude der Kinder über die selbstgebastelten Laternen und die Lichter in der dunklen Jahreszeit genießen.

Für die Kinder ist dieser Tag etwas ganz Besonderes. Am St. Martinstag feiern die Kinder vormittags in ihren Gruppen mit abgestimmten pädagogischen Angeboten zum Thema. Hier gibt es eine gemeinsame Brotzeit mit traditionellen Martinsmännchen.

Am Nachmittag fiebern die Kinder schon auf den großen Martinsumzug und das Feuer hin!

Gemeinsam mit Eltern, Verwandten und Freunden ziehen wir mit unseren selbstgebastelten Laternen und Gesang durch die Straßen zum Volksfestplatz. Hier erwartet uns eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das Symphonische Orchester untermalt den Einzug musikalisch. Die Feuerwehr hat das große Feuer bereits entfacht, um das sich alle versammeln und gemeinsam Martinslieder singen.

Für das leibliche Wohl sorgt unser Elternbeirat und wir lassen den Abend bei Gesprächen am wärmenden Feuer gemeinsam ausklingen.

Adventssingen (intern)

Ab dem ersten Advent steht unsere Krippe im Foyer und ein großer Tannenbaum schmückt die Einrichtung.

Jedes Jahr steht uns der Elternbeirat bei der vorweihnachtlichen Dekoration hilfreich zur Seite. Das ganze Haus ist weihnachtlich geschmückt.

Um sich zusätzlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und die besinnliche Zeit gemeinsam zu erleben, treffen sich die Kinder aller Gruppen jeden Montag zum Adventssingen in der Eingangshalle. Gesungen werden die in den Wochen vor Heiligabend gelernten Advents- und Weihnachtslieder sowie Gedichte. 

Alle Gruppen stimmen mit ein. Dies alles fördert die Gemeinschaft und bringt eine festliche Stimmung in die Einrichtung.

zu uns kommt der Nikolaus (intern)

Der Besuch des Nikolaus in der Einrichtung sorgt jedes Jahr für viel Aufregung und Freude bei den Kindern. 

Das Nikolaussäckchen ist immer eine schöne Überraschung für alle Kinder. 

Was packt er denn meistens hinein? 

Vielleicht kleine Süßigkeiten, Nüsse oder auch ein paar Mandarinen? 

Eifrig zählen die Kinder schon im Vorfeld wie viele Tage es noch bis zum Nikolaus sind und wie viele Nächte man noch bis Heiligabend schlafen muss.

VOILA_REP_ID=C1258663:0053CCAC