![]() |
![]() ![]() Am Freitag, den 8.8.03 hieß es, auf zu Collagen aus selbstgeschöpftem Papier und Naturmaterialien basteln. Um 9.30 Uhr trafen wir uns in der Frau MütZe. Dort suchte sich jeder einen Platz und los ging es. Auch wenn man in der vorherigen Woche beim "Experimentellem Papierschöpfen" nicht dabei war, konnte man diese Woche kommen. Es gab selbstgeschöpftes Papier in den verschiedensten Farben, das man verwenden konnte. Collage bedeutet übrigens: etw. aus ganz Verschiedenartigem zusammengesetzt. Wir konnten Bilder oder Glückwunschkarten basteln. Die meisten fingen mit den Bildern an, wofür wir extra einen oder mehrere Holzbilderrahmen mitgebracht haben. Man musste ein Stück Karton so zurecht schneiden, dass es in den Bilderrahmen passt. Nun konnten wir es mit Papier, Muscheln, Blättern, Zweigen, Zapfen und anderen Materialien so zusammenstellen, wie es uns gefiel. Hatten wir alles so hingelegt, wie es am Schluss sein sollte, wurde es von einer Betreuerin mit der Heißklebepistole festgeklebt. Danach wurde das Bild in den Bilderrahmen gelegt, das Glas mussten wir weglassen, sonst wäre das Bild kaputt gegangen. Es kamen immer wieder neue Ideen auf, die sofort mehrfach ausprobiert wurden. Auch Sandstrände mit Meer wurden gebastelt, oder Karten mit Schloss zum verschließen. Viele bunte Blumen oder Bäume und Katzen entstanden auf Glückwunschkarten. Ich hab meine Karte und mein Bild noch am selben Tag verschenkt. Der Tag war sehr schön, und man kann schöne Geschenke basteln. Anja Gemeinhardt, 13 Jahre Holidix-Express Seite: 14 <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>> © Kinderferienprogramm Germering 2003 Seitenlayout: Niels Sievers |
![]() |