Am Donnerstag, den 03.08.2000, trafen sich 16 Kinder um 9.00 Uhr am Volksfestplatz Germering, um zur Hauptstelle der Sparkasse Fürstenfeldbruck zu fahren. Als erstes führte uns Herr Alexander Neumann, der in der Reklame arbeitet, in das Gebäude hinein. Zur Zeit findet im oberen Stock eine Ausstellung und ein Umbau für die Modernisierung der Sparkasse statt. Das Gebäude wurde 1976 eröffnet und steht heute unter Denkmalschutz. Im Landkreis der Sparkasse arbeiten 910 Leute und 90 Auszubildende. Zuerst wurden uns die Tresore gezeigt. Einen Tresor öffneten wir und darin verbarg sich russisches, DDR Geld und vieles anderes Geld. Nachdem alle alles gesehen hatten, verschlossen wir es zurück in den Tresor. Danach sahen wir die ganzen Automaten und jedes Kind erhielt ein Cappi und einen Spitzer. Danach liefen wir zur Zweigstelle der Sparkasse. Dort hat jeder sein eigenes Zimmer. Eine Frau zeigte uns was mit den Checks und Überweisungen passiert. Später freute sich jeder auf die Brotzeit. Cola, Saft oder Wasser gab es zum Trinken und zum Essen gab es belegte Semmeln. Gestärkt zogen wir zur Poststelle. Dort werden Briefe verschickt. Vieles passiert mit Maschinen. Als letztes sahn wir die Lagerhalle. Dort wird Druckpapier, unausgefüllte Checks und solche Sachen gelagert, die dann zu Filialen geschickt werden. Wenn ihr euch dafür interessiert und noch mehr wissen wollt, dann fahrt doch nächstes Jahr selbst mit. Mir hat es gut gefallen.
Eva-Maria, 13 Jahre
|