Molch im Glas

Bericht über die Naturwanderung am Germeringer See
 
Am 01.August 2000 trafen wir uns bei herrlichem Sonnenschein bereits um 8
Uhr am Germeringer See mit Herrn Nestle vom Bund Naturschutz. Als erstes wanderten wir am Seeufer zu einem Busch, an dem zwei Spinnen in ihren Netzen saßen. Eine davon hatte eine Heuschrecke eingefangen. Eine andere Heuschrecke, die sich gerade in dem einen Spinnennetz verfangen hatte, wurde von Herrn Nestle gerettet. Diese konnten wir dann in einem Beobachtungsglas genauer betrachten. Der weitere Weg führte uns zu einem abgeholzten Ahornbaum, der sehr traurig aussah. Jemand hatte versucht mit dem Holz Feuer zu machen. Die nächste Station war ein Tümpel in der Nähe des Sees. Dort fing Herr Nestle mit einem Kescher einen Molch, den wir in einem Wasserglas ebenfalls genauer anschauen durften. Auf einer großen Wiese konnten wir verschiede Schmetterlinge sehen. Ein Schmetterling war gerade dabei seine "Puppenhaut" abzuwerfen. Bei der Brotzeit entdeckten wir auch noch einen Laubfrosch, der zu Beobachtungszwecken von einem Kind ebenfalls eingefangen wurde. Ganz leise konnten wir sogar die Stimme eines Zaunkönigs hören. Nach einem weiteren Fußmarsch durch den Wald gab es erneut eine Pause mit lustigen Spielen. Auf dem Rückweg bewarfen wir uns mit "Klebepflanzen", fingen eine Eidechse und untersuchten einen Fliegenpilz. Am Ende waren wir alle ziemlich müde und manchen Kindern taten die Füße weh. Vielen Dank an Herrn Nestle, der diese schöne Wanderung geleitet hat. Sie hat mir sehr gut gefallen.

Molch

Holidix Express Seite 16 <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>


© Kinderferienprogram Germering 2000
Seitenlayout: Niels Sievers