Tipps fuer den OB

Am 3.9.2010 war für 7 Kinder die Kindersprechstunde beim Oberbürgermeister auf dem Terminplan gestanden. Wir trafen uns um 9:30 Uhr vor dem Germeringer Rathaus. Von dort aus ging es in das Germeringer Stadtmuseum. Von wo aus wir die Geschichte Germerings uns bildlich ansehen konnten.
 
Das 20 Jahre alte Germeringer Feuerwehrhaus wurde vor 2 Jahren zu einem Museum umgebaut
 
Als erstes reisten wir in die Germeringer Steinzeit:
 
BRONZEZEIT:
In dieser Zeit lernten die Menschen, Eisen zu schmelzen, dadurch konnten sie sich Waffen gießen mit denen man sich besser verteidigen konnte wie z.B. Schwerter. Sie entwickelten aber auch Dinge für den normalen häuslichen Gebrauch wie z.B. Holznadeln, mit denen man Kleider zusammen halten konnte.
 
LA-TÉNE-ZEIT/GEOZEIT:
Der Webstuhl wurde in dieser Zeit erfunden und gebaut. Aber nur die Frauen konnten mit diesem Gerät umgehen und arbeiten. Als wir mit dem Rundgang fertig waren gingen wir wieder in das Rathaus hinein.
 
Dort durften wir uns das Einwohnermeldeamt anschauen. Leider war dann zu wenig Zeit um noch ins Passamt zu gehen, weil wir nun unsere Kindersprechstunde mit Herrn Haas hatten. Jeder durfte ihm seine Fragen stellen und bekam eine Antwort darauf. Danach spielten wir noch mit unseren Betreuern ein kleines aber lustiges Spiel. Danach trafen wir uns noch einmal mit unserem Oberbürgermeister.
 
Ich glaube, dass es allen so viel Spaß gemacht hat wie mir.

Euer Reporterkind
Johannes, 11 Jahre

 
Witz:
"Mutti, wo warst du eigentlich als ich geboren wurde?" "Im Krankenhaus." "Und Papi?" "Der war auf der Arbeit!" "Na das ist ja toll! Da war also überhaupt keiner da, als ich ankam!"

Holidix-Express 2010, Seite 29,   <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2010
Seitenlayout: Niels Sievers