Sitzungssaal frisch gestrichen

Am Montag, den 10. 8.2009, trafen sich 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren um mit unserem Oberbürgermeister Herrn Andreas Haas und Fr.Tech, das Rathaus zu erkunden.
 
Im Stadtarchiv begutachteten die Kinder einige interessante Exponate. So zum Beispiel die original(!) Brosche, aus der das Stadtlogo entstand. Dann machten wir uns auf den Rückweg ins Rathhaus.
 
"Im 2 Stock liegt die Finanzverwaltung, die sogenante Kämmerei, das kommt von dem alten Wort für Schatzkammer.", erklärte Herr Haas.
 
Im 3. Stock sitzt ein Teil des Bauamtes und, alle Autofahrer "lieben" sie, die Park- und Geschwindigkeits-Überwachung.
 
Der Rest des Bauamtes sowie das Umweltamt ist im 4. Stock.
 
Der 5. Stock ist dann bereits ganz in Gold gehalten. Dies ist die Farbe des Oberbürgermeisters im Farbleitsystem, das die Wände im Rathaus ziert. Gold deshalb, weil hier das Büro und das Besprechungszimmer von Hr. Oberbürgermeister Haas liegt.
 
Leider wurde der 6. Stock renoviert, deswegen konnte die Gruppe leider noch nicht in den Sitzungssaal. Deshalb wurde die Fragerunde ins Stadtmuseum verlegt. Da das Trauungszimmer gerade frei war, konnten wir es schnell besichtigen. Doch dann musste die Gruppe auch schon zum Museum weiter.
 
Hierbei wurden Fragen gestellt wie:
Warum haben wir in Germering das Autokennzeichen FFB, wenn wir doch eine Stadt sind? Warum haben wir in Germering kein Krankenhaus? Könnte man an das Wellenbecken im Freibad noch eine Wasserrutsche hinbauen? Warum gibt es im Freibad in den Duschen keine Ablagemöglichkeiten für seine Sachen? ..
 
Auch Kindersprechstunde, die 2, war ein voller Erfolg. Man merkt durch diese Veranstaltung, dass der Stadtverwaltung und Herrn OB Haas viel an der Meinung der Kinder liegt.

Euer Kinderreporter
Florian, 12 Jahre

 
Witz:
Zwei Zahnstocher gehen im Wald spazieren. Da läuft plötzlich ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: "Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt."

Holidix-Express 2009, Seite 10,   <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2009
Seitenlayout: Niels Sievers