Unser Oberbuergermeister laesst bitten!

Am Donnerstag, den 14. 8.2008 trafen sich 16 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren um mit unserem neuen Oberbürgermeister Herrn Andreas Haas und Frau Tech das Rathaus zu erkunden.
 
Zuerst empfing uns Hr. Guckenbiehl im noch nicht eröffneten Stadtmuseum. Nachdem wir uns einen interessanten Film angesehen hatten, indem Fragen geklärt wurden wie: "Warum ist Germering besiedelt?" oder "Wie alt ist der älteste Fund Germerings?", ging es ins Stadtarchiv. Dort begutachteten wir einige Exponate, die noch nicht einmal unser Oberbürgermeister gesehen hatte. So zum Beispiel die original(!) Brosche aus der das Stadtlogo entstand. Dann machten wir uns auf den Rückweg ins Rathaus.
 
Da das Trauungszimmer gerade frei war, konnten wir es schnell besichtigen. Doch dann mussten wir auch schon weiter. "Im 2 Stock liegt die Finanzverwaltung, die sogenannte Kämmerei, das kommt von dem alten Wort für Schatzkammer.", erklärte Fr. Tech. Im 3. Stock sitzt ein Teil des Bauamtes und, alle Autofahrer "lieben" sie, die Park- und Geschwindigkeits-Überwachung. Der Rest des Bauamtes sowie das Umweltamt ist im 4. Stock.  
Der 5. Stock ist dann bereits ganz in Gold gehalten. Dies ist die Farbe des Oberbürgermeisters im neuen Farbleitsystem, das seit kurzem die Wände im Rathaus ziert. Gold deshalb, weil hier das Büro und das Besprechungszimmer von Hr. Oberbürgermeister Haas liegt.
 
Endlich ging es auf die Terrasse, von der wir einen wunderschönen Ausblick auf Germering genießen konnten. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, sah man sogar den Fernsehturm und in der Ferne schemenhaft die Zugspitze. Doch dann wurde es ernst:
Im Sitzungssaal machte es sich jeder mit einer Butterbreze und einem Getränk bequem, bevor Herr Haas mit Fragen durchlöchert wurde:
"Was macht ein Oberbürgermeister?", "Wie viel kostete das Rathaus?", "Ist Germeringer Wasser sauber?", "Hat das Rathaus einen Hausmeister?", aber auch Fragen wie: "Warum hat Germering keinen Freizeitpark?", oder, "Was kann man gegen Hundehaufen machen?" wurden gestellt.
 
Auf die Frage: "Warum gibt es nicht mehr Freizeitangebote, dann müssten wir nicht immer vor dem Fernseher sitzen!", konterte Hr. Haas: "Den Fernseher ausmachen und nach draußen gehen funktioniert immer noch!". Doch dann musste Hr. Haas leider zu seiner ersten Trauung. Die Veranstaltung war eine gelungene Premiere, hoffentlich ist die Trauung auch so gut gelaufen.
 
Es ist schön, dass Herr Oberbürgermeister Haas die Tradition der Kindersprechstunde in Ehren hält.

Florian Eder, 11 Jahre

Holidix-Express 2008, Seite: 6   <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2008
Seitenlayout: Niels Sievers