 |
Interview mit Holidix-Zeichner
Herr Mühlberg
Geführt durch die Holidix-Reporter Florian Eder und Tobias Greif.
Florian: Wie kamen Sie auf die Idee Holidix zu zeichnen?
Herr Mühlberg: Vor 27 Jahren kam ein Freund, der beim Ferienprogramm mitmachte und fragte, ob ich ein Phantasietier für das Fereinprogramm zeichen
könnte. Darauf antwortete ich natürlich ja.
Tobias: Welche Hobbys haben Sie?
Herr Mühlberg: Meine Hobbys sind unter anderem Zeichnen, Gitarre spielen, Wandern, Lesen und natürlich Spaß haben.
Florian: Wie alt sind Sie?
Herr Mühlberg: Ich bin 58 Jahre alt.
Tobias: Was machen Sie beruflich?
Herr Mühlberg: Ich bin Grafiker.
Florian: Warum heißt der Holidix Holidix?
Herr Mühlberg: Das ist eine Mischung aus dem englischen Wort für Ferien, Holiday und der Endung -ix von Asterix.
Tobias: Warum gaben Sie Holidix dieses Aussehen?
Herr Mühlberg: Nun, Holidix soll mit dem Maulwurf verwandt sein.
Florian: Was halten Sie vom Holidix-Express?
Herr Mühlberg: Ich find es sehr intressant, zu sehen, wie die Veranstaltungen aus Sicht der Kinder aussehen.
Tobias: Mögen Sie Kinder?
Herr Mühlberg: Natürlich mag ich Kinder. Ich habe zwar keine Kinder - aber ein Mädchen aus meinem Freundeskreis hat mich als Opa ausgesucht.
Florian: Gab es in Ihrer Kindheit auch ein Ferienprogramm?
Herr Mühlberg: Nein, leider nicht.
Tobias Geif, 10 Jahre; Florian Eder, 10 Jahre
Holidix-Express 2007, Seite: 5 <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>
|
 |
|