Selbstgemacht schmeckt besser

Am 22.8.05 trafen wir uns um 8.40 Uhr mit den Betreuerinnen Carola und Gabi am S-Bahnhof Germering um nach Gilching ins Porzellanstudio "Pinselstrich" zu fahren. Frau Strotkamp, die Inhaberin, begrüßte uns zuerst. Unsere Porzellansachen, die wir anmalen durften, lagen schon bereit.
 
Wir konnten uns zwischen einer Tasse, Teller oder Müslischale entscheiden. Ich hatte eine Müslischale. Bevor wir die Sachen anmalen konnten, mussten wir zuerst die Hände waschen, damit später keine Fettflecken auf dem Porzellan zu sehen sind. Aus einem dicken Ordner durften wir uns die Motive aussuchen, z.B.: Trompete, Seestern, Blätter, Pferde, Drachen, und noch vieles mehr.
 
Ich habe mich für die "Maus" entschieden. Als wir uns was ausgesucht hatten, durften wir es auf das Porzellan abpausen. Danach konnten wir uns die Farben aussuchen und damit das Motiv an- und ausmalen. Wer wollte, konnte noch zusätzlich den Hintergrund mit Tupftechnik anmalen. Als wir fertig waren, wurde unser Stück noch mit Namen und Datum versehen und zum Trocknen gelegt.
 
Das Gestalten der Porzellansachen hat richtig Spaß gemacht. Die Zeit verging wie im Flug und schon mussten wir wieder nach Hause fahren.
 
Nach dem Trocknen hat Frau Strotkamp unsere Porzellanteile noch im Ofen gebrannt und lackiert. Eine Woche später konnten wir dann unsere Werke abholen. Alle sahen richtig toll aus.
 
Wenn ihr mal ein schönes Geschenk braucht, kann ich euch das nur empfehlen.

Stefanie Dosch, 8 Jahre

Maus

Holidix-Express 2005, Seite: 6   <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2005
Seitenlayout: Niels Sievers