
H I L F E !!! - Piratenüberfall
Am Montag, 30.August 04 um 15 Uhr stürmten 11 Nachwuchspiraten die Stadtbücherei Germering. Dort trafen sie auf
Katja Beese, Anita Vöringer, Barbara Ernst, Christine Förster-Grüber. Nach einer kurzen Lagebesprechung stürzten wir alle uns auf die Bastelstationen. Man konnte ein Entermesser, einen Gürtel,
eine Augenklappe, einen Beute-Beutel, eine Schatzkarte und eine Piratenflagge basteln. Als erstes nahm ich die Augenklappe und den Beute-Beutel in Angriff. Die Augenklappe wurde nach einer Vorlage
ausgeschnitten, an den Seiten durchpickst und ein Gummiband befestigt - fertig! Der Beute-Beutel war schon etwas kniffliger. Wir bekamen Schnursalat, der dann möglichst genau und gleichmäßíg
geknotet werden musste. Nach dieser langwierigen Arbeit widmete ich mich einer Schatzkarte. Wir bekamen vorgefertigte Blätter mit Inselumriss, auf die wir unseren Plan zeichnen konnten. Danach
gingen wir ins Freie, um die Blattränder anzukokeln, damit die Karten auch alt aussahen. Einem Piraten wäre fast die Karte verbrannt! Als letztes machte ich den wichtigen Gürtel und das
Allerwichtigste: ein Entermesser. Für den Gürtel drehte ich eine Kordel aus grüner Wolle. Das Messer wurde nach einer Vorlage doppelt ausgeschnitten, zusammengeklebt und mit Alufolie umwickelt.
Leider kam ich nicht mehr zur Piratenflagge und mein Logbuch war unvollständig. Trotzdem sahen wir alle sehr gefährlich aus. Dann musste jeder ein Rätsel, das ihm zugeteilt war, lösen.
Glücklicherweise fanden wir das Lösungswort: Goldschatz! Also gingen wir auf Schatzsuche. Es gab Pfeile, aber die waren etwas irreführend. Trotz aller Schwierigkeiten fanden wir den Schatz
in der untersten Ecke der Bücherei. Glücklich und mit vielen Schätzen beladen gingen wir nach Hause. Es hat allen Piraten viel Spaß gemacht!
Holidixreporter, 10 Jahre |