Zirkus-Luft!
Holidix

Gleich am ersten Ferientag ging ich bereits zum dritten Male wieder in die Ferienzirkusschule des Germeringer Wanderzirkus "Romano". Das Zirkuszelt war auch heuer wieder auf einer Wiese in Fürstenfeldbruck aufgebaut.
 
Wir, das waren 40 Kinder, sollten ganze fünf Tage lang Zirkusluft schnuppern.
 
Nachdem wir in die drei Schlaf- und Wohnwagen eingezogen waren, bekamen wir gruppenweise die Tiere vorgestellt.
 
Es gab:

Anschließend wurden uns die Zirkusnummern vorgeführt, aus denen jedes Kind sich "seinen" Auftritt aussuchen sollte, für die große Abschiedsvorstellung am letzten Abend.
 
Zur Auswahl standen:

Ich entschloss mich für die Trapeznummer, die, wie sich herausstellen sollte, sehr übungsintensiv war.
 
Trotzdem kam der Spass nicht zu kurz. Wir konnten viel spielen, Pferde striegeln, Wasserschlachten veranstalten, einen Malwettbewerb durchführen und am Discoabend so richtig abtanzen und ab und zu kam auch der Eismann - hmm... lecker.
 
Nach gutem Essen konnten wir uns in der Mittagspause erholen.
 
Am letzten Abend waren alle Kinder sehr aufgeregt, ob alles bei der Vorstellung für die Eltern und Verwandten im vollbesetzten Zirkuszelt klappen würde? - Aber das viele Üben hatte sich gelohnt, die Aufführung war ein voller Erfolg.
 
Wohlbehalten konnten uns unsere Eltern wieder in Empfang nehmen. Zum Abschied gab es für jedes Kind noch eine Urkunde und ein kleines Kuscheltier, die uns noch lange an den Zirkus "Romano" erinnern werden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

Franziska Staudt, 9 Jahre

Zwei Schafe sind auf einer Wiese. Sagt das eine Schaf: "Mäh!" Darauf erwidert das andere Schaf: "Mäh doch selber!"

Holidix-Express Seite: 26 <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2002
Seitenlayout: Niels Sievers